Herzlich Willkommen am Steg des WSV Blexen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt
Diese Seite informiert Sie über Wissenswertes hier an unserem Steg,
über Einrichtungen der Nordenhamer Sportboothafengemeinschaft (NSG)
sowie über Versorgungsmöglichkeiten und sonstiges in der Stadt
Nordenham.
Wie in jedem Hafen können Sie auch hier an ihrem Liegeplatz anhand
der rot-grünen Schilder erkennen, ob und wie lange dieser Platz frei
ist. Unser Stegwart hilft ihnen ggf. gerne, einen anderen Platz zu finden.
Die Wassertiefe nimmt zum Land hin etwas ab. Bei Ebbe fällt der
gesamte Hafen trocken. Kiel und Ruder versinken dann in weichem Schlick,
so daß auch Kielboote aufrecht liegen bleiben. Ab ca. 2 Stunden
nach NW sind alle Boote wieder flott.
Kurz vor oder nach NW
kommt es im Hafen manchmal zu Schwellbewegungen durch vorbeifahrende
Schiffe auf der Weser. Deshalb ist es wichtig, auch in diesem, ansonsten
ruhigen, Hafen eine Spring auszubringen und alle Leinen sorgfältig
zu belegen. Um in solchen Situationen oder bei Sturm Überlastungen
der Stegkonstruktion zu vermeiden,beträgt die maximale Bootslänge
12 Meter.
Benutzung unserer Einrichtungen am Steg
An unserem Steg gibt es für 1,50 € / Tag Strom aus der blauen
Steckdose, wenn der Stegwart oder andere Mitglieder unseres Vereins Ihnen
die Leitung frei schalten. Trinkwasser für Ihren Tagesbedarf können
Sie kostenlos aus dem Druckhahn zapfen. Für 1,-- € schalten
wir auch den Schlauch zum Füllen Ihres Wassertanks frei. Zum Boote
abspritzen sollte Trinkwasser aus Gründen des Umweltschutzes nicht
verwendet werden.
|
|
Der Mastenkran darf nur von eingewiesenen Mitgliedern unseres Vereins
und des benachbarten WSV Nordenham bedient werden. Wir erbitten hierfür
einen Mindestbeitrag von 10,-- € für die Instandhaltung. Für
Personen- oder Sachschäden übernehmen wir keine Haftung.
Den Grill am Eingang zu unserem Steg dürfen Sie in Absprache gerne
benutzen und sauber wieder verlassen.
Wenn Sie Mitglied eines der dem Frei-Hafenabkommen angehörenden
Vereine sind, liegen Sie als Tagesgast bei uns kostenlos. Andere Gäste
werden gebeten, pro angefangenem laufenden Meter 1,-- € Liegegeld
an den Stegwart oder zusammen mit den anderen Abgaben im beschrifteten
Umschlag in die "Kasse des Vertrauens" zu entrichten.
Andere Einrichtungen im Hafen.
Im neuen Hafenhaus der NSG finden Sie alle notwendigen sanitären
Einrichtungen incl. Behinderten-WC vor. Der aktuelle Türschloß-Code
ist am Ausgang unseres Steges angeschlagen. Für die Duschautomaten
werden 1,- € - Münzen benötigt.
Die Slipsteganlage neben unserem Steg dient den Jugendlichen der NSG
und ist ausschließlich für Segeljollen gedacht.
Für Kinder stehen am Hafen Spielgeräte und für Grillfans
"Freddys Inn" (in Absprache mit dem SCN) zur Verfügung.
Bitte halten Sie sich an die in der NSG-Hafenordnung festgehaltenen Regeln,
wie :
· Ruhezeiten
· Badeverbot
· Anleingebot für Hunde
Ihren Restmüll können Sie in die graue Tonne auf unserem Steg
werfen. Auf dem Parkplatz befinden sich Altglascontainer. Verpackungen
und Altöl nehmen Sie bitte wieder mit nach Hause. (Urlauber können
sich ggf. an den Stegwart wenden)
|
Hans-Jürgen Mangels
Stegwart |
|
Weitere Infos, Nachrichten für Seefahrer, Veranstaltungskalender
usw. ...
... finden Sie im Kasten unseres Stegwartes sowie im Schaukasten.
|